- Online Rabatt- und Gutscheinportal CupoNation hat das Konsumentenverhalten von Schweizer Online Schnäppchenjäger am Black Friday und Cyber Monday analysiert
- Anzahl der mobilen Schnäppchenjäger steigt im Vergleich zum Vorjahr um rund 110 Prozent
- Rund 54 Prozent der Shopper unter 35 Jahren nutzt sein Smartphone zur online Rabattjagd
München, 13. Dezember 2016 - Black Friday und Cyber Monday haben für einen großen Ansturm bei den Schweizer Onlinehändler gesorgt. Das national führende Online Rabatt- und Gutscheinportal CupoNation hat sich daher den Anteil der mobilen Rabattjäger in der Woche vom Black Friday und am Cyber Monday angeschaut. Hierfür wurden die Daten von 58 730 Schweizer Online Schnäppchenjägern im Altersspektrum von 18-75 Jahren ausgewertet.
Am Black Friday 2016 stieg die Nutzung von Mobile Commerce, also die Verwendung von mobilen Endgeräten beim Online Einkauf, von rund 22,4 Prozent im Jahr 2015 auf rund 47,1 Prozent. Hiermit stieg der Anteil der Mobile Shopper im Vergleich zum Vorjahr um circa 110,3 Prozent.
Die Themen Mobile und Social spielen im E-Commerce eine immer größere Rolle. So verfügt aktuell rund die Hälfte der Online-Händler in der Schweiz über eine für mobile Endgeräte optimierte Seite. Dies wird auch durch eine Studie des EHI Instituts gestützt, die bestätigt, dass der Anteil der für mobile Endgeräte optimierten Seiten in 2015 um 12 Prozent gestiegen ist und somit nun 38,8 Prozent beträgt. Mit dieser Optimierung folgen die Schweizer Händler dem aktuellen Trend und profitieren an Tagen wie dem Black Friday vom Onlinegeschäft. Laut einer Studie von Criteo machten im vierten Quartal 2015 mobile Transaktionen in der Schweiz bereits einen Anteil von rund 33 Prozent aller e-Commerce-Transaktionen aus.
Die Studie von CupoNation zeigt, dass vor allem bei jungen Online Kunden die Relevanz von Mobile Commerce wächst. In der Altersgruppe 18-24 Jahren stieg in der Woche vom Black Friday 2016 die Nutzung mobilen Endgeräten beim Online Einkauf von rund 34,8 Prozent im Jahr 2015 auf rund 54,7 Prozent. Hiermit wuchs der Anteil der mobilen Shopper im Vergleich zum Vorjahr um 56,8 Prozent. In der Altersgruppe 25-34 Jahren stieg in derselben Periode die Nutzung von Mobile Commerce um 83,2 Prozent von rund 28,9 Prozent im Jahr 2015 auf rund 53 Prozent in 2016. Ältere Generationen bevorzugen noch stets die Desktop Variante. Nur 22,6 Prozent der Online Schnäppchenjäger über 55 Jahre griff am Black Friday 2016 zum Smartphone.
Die Untersuchung zeigt zudem, dass Frauen in der Schweiz mobile Endgeräte zum Online Einkauf und zur Schnäppchenjagd bevorzugen. Aktuell sind rund 54,5 Prozent der mobilen Online Shopper weiblich. In Summe betrug der Anteil der weiblichen Online Schnäppchenjäger am Black Friday 2016 rund 59,8 Prozent.
«Black Friday gewinnt in der Schweiz sowohl Off- als auch Online an Relevanz. Insbesondere junge Konsumenten nutzen an solchen Tagen zunehmend das Smartphone, um allzeit und überall mit einem Klick online schnell einen Deal zu finden oder direkt ein Schnäppchen zu schlagen», sagt Jürgen Burkhart, Regional Direktor CupoNation Schweiz
Arjan Vlaskamp

